Fusspflege
Dauer: 60-75 Min.Preis: Fr. 90.--Ihre Füsse tragen Sie durchs Leben. Meist wird ihnen aber sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt.
Ihre Füsse tragen Sie durchs Leben. Meist wird ihnen aber sehr wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Erst wenn aus irgendwelchen Gründen Schmerzen auftreten, fragt man sich nach dem Grund dafür. Darum gönnen Sie sich frühzeitig etwas Gutes, denn durch eine regelmässige fachgerechte Fusspflege können verschiedene Unannehmlichkeiten verhindert werden. Also lassen Sie ihre Füsse durch eine professionelle Fachfrau pflegen, diese werden es Ihnen danken. Damit Sie ihre Wege auf sanften Babyfüssen erkunden können.
Die Behandlung umfasst die kosmetische Behandlung/Pflege von Haut und Nägel und Erhaltung und Verbesserung der Fuss-Gesundheit.
- Fussbad / Peeling
- Nägel kürzen
- Nagelfalzreinigung
- In Form bringen der Nagelplatte
- Hornhaut- und verhornte Stellen entfernen
- Nägel lackieren zusätzlich Fr. 10.-
- French zusätzlich Fr. 15.-
- Fussmassage
Klassische Fusspflege | Fr. 80.- |
Nägel lakieren | Fr. 10.- |
French Lack | Fr. 15.- |
Occlusiv-Verband je Fuss | Fr. 10.- |
Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf Prinzipien der russischen und tibetischen Medizin beruht.
Durch die speziellen Massagetechniken werden mit Hilfe des Honigs alte Schlackenstoffe und Gifte, die der Körper im Laufe der Jahre eingelagert hat, bis tief aus dem Körpergewebe herausgezogen. Die vielen hochwertigen Inhaltstoffe des Honigs „nähren“ den Organismus.
Effekte
- Hilft Ihrer Gesundheit
- Aktiviert Ihre Heilungs-kräfte
- Fördert Ihre Leistungs-fähigkeit
Honigmassage ist geeignet bei:
- Rückenschmerzen, steifer Nacken
- Erkrankungen der Gelenke
- Verbesserung der Leistungsfähigkeit und des Allgemeinenbefindens
- Hilft bei Kopfverspannungen und Depressionen
- Blasenbeschwerden
- Blutdruckstörungen, Kreislaufprobleme, schlechte Durchblutungen
- Cellulitis
- Erkältung, chronischer Schnupfen, allergischer Schnupfen
- Immunschwäche, Vitallitätsmangel, Erschöpfung
- Kopfschmerzen, Migräne, Wetterfühligkeit
- Magen- und Darmbeschwerden, Appetitmangel, Bauchschmerzen
- Nervosität, Schlafstörungen
- Rheumatische Beschwerden
- Sexuelle Störungen
Die Massage wird vorwiegend als Rückenmassage angewendet.
- Honig Massage 1. Durchgang, ca. 20 Minuten
Abwaschen des Honigs mit warmem Wasser und Ruhepause - Honig Massage 2. Durchgang, ca. 20 Minuten
Abwaschen des Honigs mit warmem Wasser und Ruhepauseevt. noch ein 3. Durchgang mit anschliessender Ruhepause
Honigmassage
Dauer: 60-75 Min.Preis: Fr. 90.--Die Honigmassage ist ein ganzheitliches Naturheilverfahren, das auf Prinzipien der russischen und tibetischen Medizin beruht.
Hot-Stone
Dauer: ca. 75 Min.Preis: Fr. 120.--Die Massage mit erhitzten Steinen lockert Muskeln und deren Verspannungen. Sie fördert auf angenehme Weise die Durchblutung und den Wärmeumsatz des Körpers.
Die Hot-Stone Massage mit heissen Basaltsteinen ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiearbeit und der wohltuenden Wirkung von heissen Steinen. Glatte, energetische Natur-Basaltsteine werden erhitzt und können durch gezielten Einsatz Regenerationsprozesse in Gang setzen. Das Gefühl, warme, ölige Steine auf der Haut zu spüren ist absolut wohltuend. Die von den Steinen transportierte Hitze dringt tief in die Haut ein, der Lymphfluss wird sofort angeregt, die Selbstheilungskräfte werden stimuliert und die verhärtete Muskulatur geschmeidig gemacht. Der gesamte Organismus wird mit neuer Energie und Vitalität aufgeladen, unser Energiefeld wird wunderbar harmonisiert und optimal gestärkt.
Ca. 35-54 Hot-Stone (Basalt) der verschiedensten Grössen werden im Wasserbad auf 50-60 Grad Celsius erwärmt. Zunächst werden die Steine nur aufgelegt, um eine gute Erwärmung des Körpers zu erreichen. Anschliessend kommen durch das Plazieren auf den Energiezentren die Kräfte der Steine zur vollen Entfaltung.
Die Massage dauert ca. 75 Minuten.
Zuerst bekommen ihre Nägel ein mildes Bad. Dann werden sie gekürzt und in die gewünschte Form gefeilt. Ebenfalls wird die Nagelhaut mit dem Roseholzstäbchen zurückgestossen und die Nägel werden poliert.
Die Hände erhalten ein Peeling, werden mit einer wohltuender Handmassage eingecremt und die Nagelplatten werden eingeölt. Wenn Sie dies wünschen, kann ich Ihnen die Nägel anschliessend noch lackieren.
- Nagel in gewünschte Form feilen
- Nagelhaut zurückstossen und entfernen
- Nagelöl einmassieren
- Handpeeling
- Hände eincremen
- Kleine Handmasage
- Nach Wunsch lackieren der Nägel (+ Fr. 10.-)
Klassische Manicure
Dauer: ca. 45 Min.Preis: Fr. 60.--Sie wünschen gepflegte Hände und schöne Fingernägel? Da bietet sich eine klassische Manicure an.
Schröpfmassage
Dauer: 60-75 Min.Preis: Fr. 100.--Schröpfen ist ein traditionelles Therapieverfahren, bei dem auf einem begrenzten Hautareal ein Unterdruck aufgebracht wird.
Mit Schröpfgläsern, die auf die Haut aufgesetzt werden, sollen Schadstoffe über die Haut ausgeleitet werden. Schröpfen ist das Anbringen von Hohlkörpern auf der Haut, in denen auf irgendeine Weise ein Unterdruck erzeugt wird. Es bewirkt eine regional begrenzte verbesserte Durchblutung von Hautpartien, eine sog. Hyperämisierung.
Durch den Unterdruck hebt sich die Oberhaut von den tiefer gelegenen Schichten ab. Dadurch wird wie bei einer Bindegewebsmassage die Durchblutung des Gewebes angeregt und der Lymphstrom aktiviert. Durch die verstärkte Durchblutung bekommt der Körper die Möglichkeit, Schlackenstoffe vermehrt zu lösen und abzutransportieren. Auch Verspannungen und Blockaden sollen gelockert und gelöst werden.
Durch den äusseren Reiz des Schröpfkopfes wird das Bindegewebe verstärkt durchblutet und die Organtätigkeit der korrespondierenden Organe stimuliert. Dabei kommt es zum Durchtreten von Blutkörperchen ins Kapillargebiet, wobei aber selbst die feinsten Blutäderchen, die Kapillaren, meistens unverletzt bleiben. Die Schröpfköpfe bleiben je nach Anwendung bis zu 2 Minuten aufgesetzt. Der Schwerpunkt der Schröpfbehandlungen liegt naturgemäss bei entzündlichen und funktionellen Krankheiten. Organische Veränderungen können durch das Schröpfen zwar nicht geheilt, aber die von erkrankten Organen ausgehenden funktionellen Störungen aber wenigstens positiv beeinflusst werden.
An den behandelten Stellen können sich Blutergüsse bilden. Die blauen Flecken (Hämatome) bleiben einige Stunden oder auch Tage bestehen. Keine Sorge: Diese sichtbare Nebenwirkung des Schröpfens ist therapeutisch beabsichtigt.